Fliessgewässer
kraftvolle Lebensadern und Heimat von Wassertieren
Vortrag von Christian Tesini
Freitag, 17. November 2023, 19:30 bis 21 Uhr / Türöffnung ab 19:15 Uhr
Hirschensaal, beim Hirschenplatz Magden
Christian Tesini ist Fachspezialist Jagd und Fischerei des Kantons Aargau. Anlässlich der Renaturierung des Magdenerbachs gibt er uns einen Einblick in den faszinierenden Lebensraum der Fliessgewässer.
Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Pilz Exkursionen Herbst 2023
Gehen Sie mit Ruth Reimann, Pilzkontrolleurin VAPKO, auf Exkursion in unserer Region.
Siehe Programm im Anhang - Zur Anmeldung
Mit Juna Regio Rheinfelden
Findet am Samstag, 14.10.2023 von 13:30 bis 17 Uhr für Kinder von 6 -12 Jahren ein Pilznachmittag mit der Pilzkontrolleurin Ruth Reimann in Niderwald Magden statt.
Juna Regio Rheinfelden | Pro Natura Aargau (pronatura-ag.ch)
Neophytenbekämpfung Magden
Invasive gebietsfremde Pflanzen sind nicht-einheimische Pflanzen, die aus fremden Gebieten (meist aus anderen Kontinenten), absichtlich oder unabsichtlich, eingeführt wurden, die sich bei uns in der Natur etablieren (Vermehrung in freier Natur) und sich auf Kosten einheimischer Arten effizient ausbreiten. Sie tragen weltweit zum Rückgang der biologischen Vielfalt bei und sind nach IUCN weltweit der zweitwichtigste Grund des Artenrückgangs, gleich nach der Zerstörung von Biotopen durch den Menschen.
Einjähriges Berufkraut - Schmetterlingsstrauch - Kanadische Goldrute - Japanischer Staudenköterich - Drüsiges Springkraut
Magden - Neophytenbekämpfung / Neophytensäcke: hier weiterlesen
Förderung der «Natur im Siedlungsraum»
Kennen Sie die kostenloste Beratung für mehr Schaffung von naturnahen Flächen im Garten?
www.trittsteingaerten.ch
An der Informationsveranstaltung vom 30. August 2023 "Tritteingärten" zeigte Katja Sattler, Biologin, wie man auf kleinsten Raum Gärten vernetzen kann.
Dank der Unterstützung des WWF Aargau kann das Team "Magden blüht" eine kostenlose Beratung in Magden anbieten, die Ihnen Ideen liefert, wie Sie Ihren Garten naturnaher gestaltet können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schreiben Sie bis am 16. September 2023 an die Arbeitsgruppe "Magden blüht". Zur Anmeldung
Festbankgarnitur mieten
Für kleine und grosse Anlässe vermietet der Naturschutzverein Magden Festbankgarnituren.
Masse
Tisch ca. 250 x 60 cm, Bank ca. 250 x 25 cm
Preise (Preisänderungen vorbehalten!)
Garnitur 1 Tisch und 2 Bänke CHF 8.—pro Garnitur (8 Personen pro Tisch)
Tisch CHF 6.—pro Stück
Bank CHF 3.—pro Stück
Kontakt
René Keller, Magden, Tel. 061 843 01 70 oder E-Mail