Wer hat den insektenfreundlichsten Wildblumengarten in Magden?
Jährlich verschwinden immer mehr Insektenarten. Mit einem Wettbewerb wollte der Naturschutzverein Magden alle motivierten, ihren Garten oder Balkon mit insektenfreundlichen Garten- und Wildpflanzen zu gestalten, denn Schmetterlinge und Wildbienen können mit gezielten Pflanzen gefördert werden.
Die zahlreichen eingeschickten Fotos der insektenfreundlichen Gärten aus Magden hat uns sehr gefreut. Alle Gärten wurden von Christine Bühler, Botanikerin und Esther Sonderegger, Initiatorin des Wettbewerbs, angeschaut. Wir waren überwältigt von der Vielfalt der insektenfreundlichen Wild- und Gartenpflanzen, Gewürzkräutern, Wildsträuchern, Kreationen der Bienenhotels, Steinstrukturen und Weihern. Jeder Garten, ob klein, gross, alt, neu oder in Umwandlung, ist eine Erholungsoase für Mensch und eine Pollen/Nektar-Freude für Insekten. Man konnte viele Idee sammeln, zum Bespiel wie kann eine Terrasse insektenfreundlich gestaltet werden.
Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle haben einen Preis verdient.
Empfehlungs-Liste für insektenfreundliche Wildpflanzen, Küchenkräuter, juratypische Wildrosen und Wildgehölze im Anhang.