Für kleine und grosse Anlässe vermietet der Naturschutzverein Magden Festbankgarnituren.

Masse
Tisch   ca. 250 x 60 cm, Bank   ca. 250 x 25 cm

Preise (Preisänderungen vorbehalten!)
Garnitur 1 Tisch und 2 Bänke CHF 8.—pro Garnitur (8 Personen pro Tisch)
Tisch      CHF 6.—pro Stück
Bank      CHF 3.—pro Stück

Kontakt
René Keller, Magden, Tel. 061 843 01 70 oder  E-Mail    

Etwas ganz anders! Unsere schöne Eichenwälder und die farbige Libellen in unsere Teiche sind die ausgewählten Themen für zwei Kurzfilme der lokalen Cosplay-Schauspielerin Claire Spence in ihrer Rolle als Tinkerbell. Claire verbindet ihre Liebe zum Cosplay mit ihrer Leidenschaft für Umwelt und Naturschutz. Schauen sie unter Jugendgruppe, um die Filme zu finden. 

Tinkerbell

Claire Spence als Tinkerbell. (Bild: Ronny-around-the-world.)

die Natur erhalten und viel erleben.

lokal
Der Naturschutzverein Magden war einer der ersten im Kanton Aargau gegründeten Naturschutzvereine. Er setzt sich für Natur und Landschaft in Magden ein, führt regelmässige Pflegeeinsätze in seinen Naturschutzgebieten durch, fördert die Geburtshelferkröte, pflegt ein Arboretum mit über 50 Bäumen und 150 alten Apfelsorten und unterhält über 1000 Nisthilfen für Vögel.

Einzelmitgliedschaft pro Jahr     Fr. 35.00
Familienmitgliedschaft pro Jahr Fr. 45.00
Jugendmitgliedschaft pro Jahr   Fr. 15.00
Spende                                        offen

IBAN Nr. CH54 0900 0000 4002 00707

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Naturschutzarbeit in der Gemeinde, im Kanton, in der Schweiz und weltweit.

Anmeldung info@naturschutz-magden.ch  

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Werbeblatt_Magden_AG_2021.pdf)Jetzt Mitglied werden[ ]3060 KB

Beitrag Naturschutzverein Magden in der Magdener Dorfzytig Juli/August 2023

Naturmosaik Magden: Reben

Ich bin die Igelin «Irmgard» und habe einen kleinen Wunsch. Bitte lasst in eurem Garten ein wenig Unordnung, damit ich mich tagsüber gut verstecken und schlafen kann. Wenn die Nacht einbricht, werde ich aktiv und gehe auf Nahrungssuche. Speziell viel Nahrung braucht es, nach dem Winterschlaf, während den Sommermonaten um den Nachwuchs grosszuziehen oder Ende Herbst vor dem Bezug meines Winterquartiers. Mein Speiseplan ist vielfältig und reicht von Insekten, Regenwürmern, Spinnen und Schnecken etc. Also keine Insektizide gegen Schnecken streuen, dies tun meinem Bauch nicht gut!

Weiteres über Igel könnt ihr lieben Menschen auf dem Beiblatt lesen.

https://natur-umwelt-boniswil.ch/de/news/artikel/igelhilfe-fruehling-2022)
Igel-Hilfe – Verein für Igelschutz

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Unterstützung Igel_Frühling.pdf)Igel-Hilfe[ ]162 KB

Unterkategorien