Borneo
Landschaften - Pflanzen - Tiere - Insekten - Vögel
Vortrag von Christine & Steven Whitebread
Freitag, 21. November 2025, 19:30 bis 21 Uhr
Ort: Hirschensaal beim Hirschenplatz Magden, 1. Stock

Argusfasan, Rafflesia, Sunda-Koboldmaki
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eintritt frei (Kollekte)
Vortrag Borneo von Christine und Steven Whitebread 21.11.2025
Standort Hirschenplatz/Hirschensaal Magden
Igel Hilfe Schweiz
Pro Igel Schweiz - Aktuell - Igelwissen - Igel in Not

Notfallnummer Pro Igel: Igel in Not
Asiatische Hornisse
Die Asiatische Hornisse ist ein Bienenschädling, der sich in Europa und inzwischen auch in der Schweiz rasch ausbreitet. Das Insekt baut seine Primärnester geschützt in der Nähe von Häusern und die Sekundärnester hoch oben in Baumkronen. Asiatische Hornissen jagen Insekten wie Honigbienen, um ihre Larven zu ernähren. Sie sind am dunklen Hinterleib (mit feinen gelben Streifen) und den gelben Beinenden zu erkennen.
Damit rasch gehandelt werden kann, ist ein rasches Melden von Verdachtsfällen mit Foto oder Video über die Internetseite www.asiatischehornisse.ch wichtig.
Förderung der «Natur im Siedlungsraum»

Private Gärten sind wichtige “Brücken“ im Netz der Artenvielfalt.
Lesen Sie mehr im Anhang über das Projekt der Arbeitsgruppe MAGDEN BLÜHT
www.trittsteingaerten.ch
Jahresprogramm 2025 der Gruppe MAGDEN BLÜHT
Amphibienfalle Schacht - Wie helfen?
An heissen Tagen suchen Amphibien (Frösche, Kröten, Molche, Feuersalamader) und Reptilien (Blindschleichen, Ringelnattern, Eidechsen) gerne Licht- und Entwässerungsschächte auf, da diese ein feuchtes Mikroklima bieten.
